Lagerraum für jeden Platzbedarf

Was ist Selfstorage und warum kann es sinnvoll sein?

Real Workplace Bayreuth

Platzbedarf analysieren

Wie viel Platz benötigen Sie wirklich?
Um den Platzbedarf für Ihr Selfstorage zu ermitteln, ist es wichtig, eine genaue Analyse durchzuführen. Hierbei sollten Sie nicht nur die Größe der Gegenstände berücksichtigen, sondern auch deren Anzahl und Art. Stellen Sie sich die Frage, welche Gegenstände Sie tatsächlich benötigen und welche Sie vielleicht verkaufen oder entsorgen können. Auch die Häufigkeit des Zugriffs auf die gelagerten Dinge spielt eine Rolle bei der Planung des Platzbedarfs. So können beispielsweise saisonale Artikel in einem höheren Regal untergebracht werden, um Platz für regelmäßig benötigte Gegenstände zu schaffen. Durch eine sorgfältige Analyse des Platzbedarfs können Sie sicherstellen, dass Sie das passende Selfstorage auswählen und Ihre Räumlichkeiten optimal nutzen.

Clever planen

Eine gute Organisation und Planung sind essentiell, wenn es darum geht, Platz zu sparen. Oftmals werden Räumlichkeiten ineffizient genutzt, weil man einfach nicht weiß, wie man sie optimal einrichten kann. Hierbei können bereits kleine Veränderungen große Auswirkungen haben. Zum Beispiel können Regale oder Schränke in unterschiedlichen Größen und Formen dafür sorgen, dass der verfügbare Platz besser ausgenutzt wird. Auch das Sortieren von Gegenständen nach ihrer Größe oder Nutzungshäufigkeit kann dazu beitragen, dass man mehr Platz gewinnt. Wer seine Räumlichkeiten clever plant und organisiert, kann somit nicht nur Platz sparen, sondern auch Zeit und Nerven beim Suchen von Gegenständen. Ein Selfstorage kann hierbei eine ideale Ergänzung sein, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen und die eigene Wohnung oder das eigene Haus noch effektiver zu nutzen.

Mit einer Selfstorage -Box können Sie flexibel und unkompliziert zusätzlichen Stauraum schaffen.

ab 95,00 € zzgl. MwSt.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihre Räumlichkeiten zu optimieren und Platz zu schaffen, ist Selfstorage eine interessante Option. Aber was genau ist das eigentlich? Selfstorage bedeutet, dass Sie Lagerräume anmieten können, in denen Sie Ihre Gegenstände sicher und trocken unterbringen können. Das Konzept ist einfach: Sie mieten einen Raum in der Größe, die Sie benötigen und haben jederzeit Zugang dazu. Warum kann das sinnvoll sein? Ganz einfach: Viele Menschen haben nicht genug Platz in ihren eigenen vier Wänden oder gar keine Lagermöglichkeit. Wenn Sie zum Beispiel umziehen oder renovieren möchten, bietet sich Selfstorage als temporäre Lösung an. Auch für Unternehmen kann es von Vorteil sein, wenn sie beispielsweise saisonale Produkte lagern müssen oder ihre Akten archivieren möchten.

Boxen S

von 5 bis 14 qm

ab 95 €

mtl. zzgl. MwSt.

Boxen M

von 15 bis 25 qm

ab 200 €

mtl. zzgl. MwSt.

Boxen L

von 26 bis 85 qm

ab 400 €

mtl. zzgl. MwSt.

Wie Sie mit einer guten Organisation und Planung Platz und Geld sparen können.

Clever lagern

Welche Gegenstände sollten wie gelagert werden, um Platz zu sparen und sie optimal zu schützen?
Um Platz zu sparen und die Gegenstände optimal zu schützen, ist es wichtig, sie richtig zu lagern. Einige Dinge sollten beispielsweise aufrecht stehend gelagert werden, um Verformungen oder Beschädigungen zu vermeiden. Dazu zählen unter anderem Möbelstücke wie Stühle oder Regale. Empfindliche Gegenstände wie Glaswaren oder Porzellan sollten hingegen liegend aufbewahrt werden, um Bruchgefahr zu minimieren. Auch Textilien wie Kleidung oder Bettwäsche sollten nicht gefaltet, sondern aufgehängt werden, um Faltenbildung zu vermeiden. Zudem empfiehlt es sich, schwere Gegenstände unten und leichtere oben zu lagern, um ein Umfallen der Lagerungseinheit zu verhindern. Durch diese cleveren Lagerungstipps lässt sich nicht nur Platz sparen, sondern auch eine optimale Schutzwirkung für die Gegenstände erzielen.

mit Sicherheit

Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Gegenstände sicher aufbewahrt sind?
Wenn Sie Ihre Gegenstände in einem Selfstorage unterbringen, möchten Sie sicherstellen, dass sie auch sicher aufbewahrt sind. Schließlich sollen Ihre Habseligkeiten nicht nur platzsparend, sondern auch geschützt gelagert werden. Daher setzten wir auf eine umfassende Sicherheitsausstattung. Dazu zählen beispielsweise Videoüberwachung, Alarmanlagen und Zugangskontrollen. Auch eine Versicherung ist ein wichtiger Faktor, um im Fall eines Diebstahls oder Schadens abgesichert zu sein. Informieren Sie sich daher im Vorfeld auch über Ihre eigenen Versicherungsleistungen und klären Sie gegebenenfalls individuelle Absicherungen mit Ihrer Versicherung ab. So können Sie beruhigt sein, dass Ihre Gegenstände nicht nur optimal gelagert, sondern auch bestmöglich geschützt sind.

flexible Nutzung

Eine der größten Vorteile eines Selfstorages ist die Flexibilität, die es Ihnen bietet. Sie können jederzeit auf Ihre gelagerten Gegenstände zugreifen und diese je nach Bedarf hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie beispielsweise saisonale Artikel lagern, können Sie diese einfach austauschen, ohne sich Gedanken über den begrenzten Platz in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung machen zu müssen. Auch wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Platz Sie benötigen werden, können Sie mit einem Selfstorage flexibel bleiben und je nach Bedarf mehr oder weniger Raum mieten. All diese Flexibilität gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Räumlichkeiten optimal zu nutzen und gleichzeitig den Zugang zu Ihren Gegenständen zu behalten.

praktische Beispiele

Eine Selfstorage-Einheit kann für verschiedene Zwecke genutzt werden und bietet eine flexible Lösung für die Lagerung von Gegenständen. Ein praktisches Beispiel wäre die Aufbewahrung von saisonalen Gegenständen wie Skiausrüstung oder Weihnachtsdekoration. Durch die Nutzung von Selfstorage können diese Gegenstände außerhalb der Saison sicher und geschützt gelagert werden, ohne dass sie wertvollen Platz in Ihrem Zuhause einnehmen. Eine weitere Möglichkeit ist die Lagerung von Geschäftsinventar oder Archivmaterialien, um Platz im Büro zu schaffen und gleichzeitig einen einfachen Zugang zu wichtigen Dokumenten zu gewährleisten. Auch bei Umzügen oder Renovierungen kann ein Selfstorage als temporäre Lagerlösung dienen, um den Stress und das Chaos während dieser Zeit zu minimieren. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten eine flexible und kosteneffektive Lösung für alle Arten von Lagerbedürfnissen.

{

"Durch die Möglichkeit, Gegenstände außerhalb des eigenen Raums einzulagern, schafft man nicht nur mehr Platz und Ordnung, sondern auch eine deutlich angenehmere Wohnatmosphäre."

S. Englert | Luitpold Immobilien

"Selfstorage kann eine äußerst praktische Lösung sein, um Platzmangel in den eigenen vier Wänden oder im Büro zu beheben."

C. Wedlich

Clever planen, clever lagern.

Optimieren Sie mit Ihrer persönlichen Selfstorage-Box Ihre Räumlichkeiten und schaffen Sie Platz in Ihrem Leben.